
Einkauf
Europäisches Pharma-Unternehmen: Kostensenkung in der Beschaffung und Optimierung des Einkaufs
Das Unternehmen
Mittelständischer Pharma-Hersteller mit europäischen Produktions-Standorten
Die Situation
Die Unternehmensgruppe ist sowohl organisch wie auch durch Akquisition gewachsen. Die einzelnen Gesellschaften der Pharma-Gruppe werden dezentral als Profit-Center geführt. Jeder Standort verfügt über eine eigenständige Einkaufsorganisation.
Zunehmender Kosten- und Margendruck in den europäischen Gesundheitssystemen waren der Anlass, die Einkaufsorganisation und –Prozesse auf Synergie- und Einsparpotenziale hin zu durchleuchten und die mögliche Kostenreduzierungen zu realisieren.
Unser Vorgehen
Die Aufgabenstellung umfasste folgende Leistungen:
- Aufbau einer gemeinsamen Datenbasis (Lieferanten, Materialien, Preise und Konditionen) für die Bewertung von Einspar-Möglichkeiten
- Bündelung durch Material-Standardisierung und Reduzierung der Material-Vielfalt um über 25% durch ein professionelles Category-Management
- Bündelung und Reduzierung der Lieferanten-Zahl um über 30%
- Aufbau einer Lead-Buyer-Organisation unter Beibehalt der dezentralen Strukturen
- Organisation, Vorbereitung und Durchführung von Lieferanten-Runden; dabei Business Coaching der Einkäufer Etablierung und Moderation eines gruppenweiten strategischen Einkaufs-Gremiums
Das Ergebnis
Eine funktionierende Lead-Buyer-Organisation realisierte noch im ersten Jahr bei den wichtigsten Materialien Einsparungen von durchschnittlich 12%. Dabei lag die Spitze bei einigen Verpackungsmaterialien bei über 25%.
Durch die gezielte Auswahl von Strategischen Lieferanten und mehrjährigen Rahmenverträgen konnte die Kostenbasis auch bei steigenden Rohstoffpreisen gesichert werden.